Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten.

Essenzielle Cookies
Sie können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems verwendet werden und den ordnungsgemäßen Betrieb der Website gewährleisten, einschließlich des Schutzes vor DDoS-Angriffen.

Statistik Cookies
Sie helfen uns, diese Website und Ihr Erlebnis zu verbessern. Dazu verwenden wir die internen Statistiken von Tilda und Google Analytics. Wir verwenden die gesammelten Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt, für weitere Verbesserungen.

Marketing Сookies
Marketing-Dienste von Drittanbietern zeigen personalisierte Werbung, verfolgen Nutzer über Websites hinweg und verarbeiten ggf. personenbezogene Daten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß DSGVO gesetzt.

Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen (YouTube) werden standardmäßig blockiert. Wenn externe Medien-Cookies akzeptiert werden, ist für den Zugriff auf diese Inhalte keine manuelle Zustimmung mehr erforderlich.

Weitere Informationen: Datenschutzrichtlinie.
Datenschutzeinstellungen
Cookie Einstellungen
Cookies, die für den korrekten Betrieb der Website erforderlich sind, sind immer aktiviert.
Andere Cookies sind konfigurierbar.
Essenzielle cookies
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Disabled
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Сookies
Disabled
Marketing-Dienste von Drittanbietern zeigen personalisierte Werbung, verfolgen Nutzer über Websites hinweg und verarbeiten ggf. personenbezogene Daten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß DSGVO gesetzt.
Externe Media
Disabled
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn externe Medien-Cookies akzeptiert werden, ist für den Zugriff auf diese Inhalte keine manuelle Zustimmung mehr erforderlich.
/
Markierung

Vermessung & Markierung

Hochmoderne Messinstrumente in Kombination mit autonomen mobilen Robotern
Vermessung & Markierung
Hochmoderne Messinstrumente in Kombination mit autonomen mobilen Robotern
Problematik der Vermessung und Markierung auf der Baustelle
Das Vermessen und Markieren von Positionen ist Bestandteil jedes Gewerks und jeder Bauphase. Die Anforderungen an die Genauigkeit sind hierbei je nach Gewerk unterschiedlich, jedoch grundsätzlich sehr hoch. Folgefehler können fatale Auswirkungen haben und den Bauablauf massiv verzögern.
Mobile Roboter mit hochmodernen Messgeräten als Lösung
Ausgestattet mit hochmodernen Messinstrumenten können mobile Roboter in vielen Bereichen Abhilfe schaffen. Gewünschte Positionen können innerhalb kürzester Zeit mit einer hohen Genauigkeit ermittelt und hervorgehoben werden.
Je nach Anwendungsgebiet und Anforderungen kann eine breite Palette geeigneter Mess- und Sensortechniken sowie Roboterplattformen geeignete gewählt, kombiniert und eingesetzt werden.
ZEITAUFWAND

Messungen werden mit hoher Sorgfalt und damit einhergehendem Zeitaufwand durchgeführt. Zeit, welche potenziell eingespart werden kann.
PERSONALEINSATZ

Veraltete Methoden erfordern einen erhöhten Bedarf an Personal für Vermessungs- und Markierungsarbeiten.
KONTROLLE

Das Messen und Hervorheben von Positionen ist notwendig, um weitere Arbeiten durchzuführen. Um die Richtigkeit zu gewährleisten, wird jede Messung unabhängig kontrolliert.
Anwendungsbereiche für Vermessung & Markierung
Schon heute werden in der Vermessung modernste Instrumente und Technologien eingesetzt wie Lidar, RTK-GPS oder Photogrammetrie, um nur ein paar zu nennen. Diese hochmodernen Messinstrumente in Kombination mit autonomen mobilen Robotern und damit einhergehender eigenständiger Erfassung von Daten und Kennzeichnung von Positionen bietet einen unfassbar hohen Mehrwert.
Moderne Vermessungstechnologien & AMR
Unsere Roboterlösungen für die Markierung
Der Roboter-Plotter ist ein Markierungsroboter, welcher ursprünglich für die Vormarkierung von Fahrbahnmarkierungen im Straßenbau entwickelt wurde.
Der BIMPRINTER wird hauptsächlich für die Aufzeichnung von Grundrissen und weiteren Planinformationen auf dem Boden eingesetzt.
Bleiben sie auf dem Laufenden
Wir sind stetig im Gespräch mit weiteren Roboterherstellern und werden bald neue Roboter vorstellen.